Unsere Angebote
Manche lieben Chips, andere Schokolade, Gummibärchen oder getrocknete Apfelringe. Unsere Gesellschaft und unsere Jugend ist sehr vielfältig. Ein zentrales Merkmal der offenen Kinder- und Jugendarbeit ist die Freiwilligkeit der Teilnahme. Um Prozesse auslösen zu können, muss die offene Kinder- und Jugendarbeit zuerst einmal die jungen Menschen dort abholen und ansprechen, wo ihre Bedürfnisse sind. Dazu genügt nicht mehr nur ein einziges Angebot. Ein Angebot dass alle erreichen soll – wird wohl niemandem wirklich entsprechen. Eine vielfältige Jugend benötigt vielfältige Angebote, damit möglichst viele sich ansprechen lassen und beteiligt werden.
-
Alle
-
Kinder
-
Jugendliche
-
Vernetzung & Projekte
KIZZ Wiedlisbach
Für die 2.-4. Klasse in Wiedlisbach, jeweils am Mittwoch, von 11.50-14.15 Uhr. Das KIZZ beinhaltet ein leckeres Mittagessen zu einem Unkostenbeitrag von CHF 3.00. Die Kinder erhalten zu jeweils ca. eine Woche vor dem KIZZ auf dem Pausenplatz einen Flyer mit den wichtigsten Informationen. Treffpunkt ist direkt nach der Schule auf dem Pausenplatz, von wo aus wir gemeinsam zum Jugendwerk gehen. Schluss ist jeweils um 14.15 Uhr beim Jugendwerk. Nach dem Essen wartet ein abwechslungsreiches Spiel-, Spass- und Kreativprogramm auf die Teilnehmenden.
Nächste Anlässe
Mittwoch, 27. August 2025, 11:50 Uhr
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 11:50 Uhr
Mittwoch, 03. Dezember 2025, 11:50 Uhr
KIZZ Attiswil
Für die 2.-4. Klasse in Attiswil, jeweils am Mittwoch, von 11.50-14.00 Uhr. Das KIZZ beinhaltet ein leckeres Mittagessen zu einem Unkostenbeitrag von CHF 3.00. Die Kinder erhalten zu jeweils ca. eine Woche vor dem KIZZ auf dem Pausenplatz einen Flyer mit den wichtigsten Informationen. Treffpunkt ist direkt nach der Schule auf dem Pausenplatz. Nach dem Essen wartet ein abwechslungsreiches Spiel-, Spass- und Kreativprogramm auf die Teilnehmenden.
Nächste Anlässe
Mittwoch, 10. September 2025, 11:45 Uhr
Mittwoch, 05. November 2025, 11:45 Uhr
Mittwoch, 17. Dezember 2025, 11:45 Uhr
KIZZ Oberbipp
Für die 2.-4. Klasse in Wiedlisbach, jeweils am Mittwoch, von 11.50-14.15 Uhr. Das KIZZ beinhaltet ein leckeres Mittagessen zu einem Unkostenbeitrag von CHF 3.00. Die Kinder erhalten zu jeweils ca. eine Woche vor dem KIZZ auf dem Pausenplatz einen Flyer mit den wichtigsten Informationen. Treffpunkt ist direkt nach der Schule auf dem Pausenplatz, von wo aus wir gemeinsam zum Feuerwehrmagazin gehen. Schluss ist jeweils um 14.15 Uhr beim Magazin. Nach dem Essen wartet ein abwechslungsreiches Spiel-, Spass- und Kreativprogramm auf die Teilnehmenden.
Nächste Anlässe
Freitag, 05. September 2025, 12:00 Uhr
Freitag, 07. November 2025, 12:00 Uhr
Freitag, 05. Dezember 2025, 12:00 Uhr
Jugendtreff
Der Jugendtreff Wiedlisbach findet während der Schulzeit ca. jede zweite Woche am Freitag von 19.00 - 22.00 Uhr im Jugendwerk an der Gartenstrasse 7 in Wiedlisbach statt. Die Termine werden jeweils zu Beginn des Halbjahres bekanntgegeben. Crazy Candy Night, Neon Party oder Harassenklettern: Unter wechselnden Mottos können die Jugendlichen von der 7. - 9. Klasse im Jugendtreff Neues ausprobieren, an ihre Grenzen gehen und unvergessliche Erinnerungen sammeln. An der Bar werden Getränke, Süssigkeiten und ein wechselndes Barspecial zum Selbstkostenpreis angeboten. 4 mal jährlich findet anstatt eines Jugendtreffs am Samstagabend von 19.00 - 22.00 Uhr eine Sportnight in der Turnhalle des OZW statt.
Nächste Anlässe
Freitag, 22. August 2025, 19:00 Uhr
Freitag, 12. September 2025, 19:00 Uhr
Samstag, 18. Oktober 2025, 19:00 Uhr
Freitag, 31. Oktober 2025, 19:00 Uhr
Freitag, 14. November 2025, 19:00 Uhr
Freitag, 12. Dezember 2025, 19:00 Uhr
Kindernami Rumisberg
Das Jugendwerk organisiert ca. zwei mal im Jahr ein Angebot für die Kinder aus der Schule Rumisberg. Einen Flyer für die Angebote erhalten die Kinder jeweils in der Schule. Bei den vielfältigen Aktivitäten können die Kinder Gemeinschaft erleben und neue Erfahrungen sammeln, Spass haben und Neues entdecken. Für einen kleinen Unkostenbeitrag erhalten die Kinder eine Verpflegung.
Nächste Anlässe
Mittwoch, 19. November 2025, 14:00 Uhr
Ferienpass
Das Jugendwerk engagiert sich bei Ferienaktivitäten in den Gemeinden. Für die verschiedenen Altersstufen bieten wir während der Ferienzeit kreative Angebote und aufregende Ausflüge an. Weitere Informationen erhalten die Kinder jeweils in der Schule.
Zukunftswerkstätten
Regelmässig werden im Jugendwerk mit jungen Menschen Zukunftswerkstätten durchgeführt. Damit forschen wir gemeinsam mit Kindern oder Jugendlichen nach den Träumen und Visionen der jungen Menschen im Freizeitbereich. Die Ergebnisse dieser Werkstätten fliessen dann in die Gestaltung unserer regelmässigen Angebote, sowie wie auch in die Planung von Lagern und Weekends ein.

Nächste Anlässe
Donnerstag, 14. August 2025, 15:15 Uhr
Freitag, 15. August 2025, 14:15 Uhr
Freitag, 15. August 2025, 15:15 Uhr
Überregionale Projekte
Projekte, die wir standortübergreifend durchführen bspw. Europapark, Zelten in der Badi und Schaumparty. Mit dabei sind die Standorte: Niederbipp, Region Wiedlisbach und Region Wangen a. A.
Nächste Anlässe
Freitag, 11. Juli 2025, 08:00 Uhr
Teamler:innenschulung und Teamevents
Zentraler Bestandteil der Jugendwerk-Angebote sind unsere freiwillig engagierten Teamler:innen. Sie planen und leiten die Aktivitäten gemeinsam mit den Jugendarbeitenden und sammeln so neue Erfahrungen.
Projekte
Das Jugendwerk arbeitet mit Behörden, Schulen und Vereinen zusammen. Gemeinsam organisierte Angebote sind für das Jugendwerk Projekte.

Gespräche / Beratungen
Wir bieten Gespräche und Beratungen mit Kindern und Erwachsenen ausserhalb eines Treff-Angebots an.

Öffentlichkeit
Wir schätzen den Kontakt mit Eltern, Verwandten, Nachbar*innen und den Einwohner*innen der Gemeinden. Dazu ist das Jugendwerk gerne an Märkten und Chilbis anzutreffen. Mit unserer Zuckerwattenmaschine, der Crêpes-Platte, dem Glücksrad oder unseren Crazy Karts bescheren wir den Besucher*innen ein Lächeln!
TeenZ
Das neue Angebot für alle 5. & 6. Klässler:innen aus Attiswil, Oberbipp, Rumisberg und Wiedlisbach. Jeweils am Mittwoch, von 17.30-19.30 Uhr. Im TeenZ warten wechselnde, erlebnisreiche Programme auf dich – alle Informationen findest du jeweils auf dem Flyer. Fürs Znacht und Getränke wird ein Unkostenbeitrag von CHF 4.00 erhoben.
Nächste Anlässe
Mittwoch, 27. August 2025, 17:30 Uhr
Mittwoch, 10. September 2025, 17:30 Uhr
Mittwoch, 22. Oktober 2025, 17:30 Uhr
Mittwoch, 12. November 2025, 17:30 Uhr
Mittwoch, 26. November 2025, 17:30 Uhr
Mittwoch, 10. Dezember 2025, 17:30 Uhr